Bei der Bauart des Speicherkamins verschmelzen die Vorteile eines Heizkamins mit der Speicherung eines Grundofens.
Das Prinzip entspricht dem des Kombiofens, jedoch hat der Speicherkamin im Gegensatz zum Kombiofen einen Kamineinsatz mit großer Scheibe.
Die Art der Scheibe richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten sowie nach dem gewünschten
Wärmespeichervermögen.
Die Wärmeabgabe erfolgt auch hier in etwa je zur Hälfte aus Konvektions- und Strahlungswärme.
Im Kaminbau dürfte diese Art die wohl effektivste sein, einen Raum vollständig und nachhaltig heizen zu können.